 |
 |
|
Blumentreppe / Kräutertreppen für den Garten
|
|
|
Wer einen eigenen Garten hat, der weiß wie viel Freude es machen kann in diesem zu arbeiten. Vor allem Blumen haben es vielen Menschen angetan. Doch wie bringt man sie gut zur Geltung? Hier ein paar Gestaltungsideen.
|
|
|
|
Farben passend kombinieren
|
|
|
Eine Wiese hat etwas Schönes. Viele Blumen blühen darin. Doch im eigenen Garten kann man beeinflussen was wo blüht. In einem Beet kann man Beispielsweise eine Art von Blumen unterbringen, die alle zur gleichen Zeit blühen. Besonders schön sind große Blüten und Farbkombinationen. Hierbei sollten nicht mehr als drei passende Farben gewählt werden. Ein Beispiel für eine Farbkombination ist Beispielsweise rot, orange und Gelb. Der echte Gartenprofi weiß aus diesen Farbkombinationen noch echte Muster zu pflanzen. Hat man Beispielsweise ein rundes Beet kann man sich in den Farben von dunkel nach hell nach außen arbeiten. So entsteht unter Umständen nicht nur ein Blumenbeet, sondern ein echtes Kunstwerk.
|
|
|
|
Kräutertreppen für den Garten
|
|
|
Auch wunderschön für den Garten sind Kräutertreppen aus Holz oder Metall. Hier kann man sich ähnlich wie bei der Kräuterschnecke - die man sich gut selbst bauen kann - die verschiedensten Kräuter anpflanzen und hat alles parat um in der Küche so richtig zu glänzen. Wer eigene Kräuter anpflanzen möchte ist mit so etwas sehr gut bedient und bekommt zusätzlich noch etwas sehr ansehnliches. Eine Kräutertreppe ist immer ein schöner Blickfang.
|
|
|
|
Upcycling - aus alt mach neu
|
|
|
Schon unsere Großeltern wussten mit wenigen Mitteln viel aus einem Garten heraus zu holen. Auch sie betrieben "Upcycling". Auch wenn sie dieses Wort sicher noch nicht nutzten. Hier geht es lediglich aus alten Dingen, die scheinbar Müll waren neue Dinge zu herzustellen. Typische Beispiele für Upcycling sind z.B. alte Schränke oder Regale zu nutzen um an einer Hausmauer eine schöne Blumenoase entstehen zu lassen. Den Ideen beim Upcycling sind keine Grenzen gesetzt. So entsteht schnell aus einem alten Gummistiefel ein Pflanztopf oder aus altem Holz eine Rosenranke. Das besondere hierbei ist die Individualität. Man kann sich sicher sein, dass der Gegenstand nur ein Mal existiert und somit ein Einzelstück ist. So etwas findet man nicht in einem Laden.
|
|
|
|
Eine Kräuterschnecke errichten
|